Stallweihnacht 2018

Eine “Weiße Weihnacht” gab es dieses Jahr zumindest für das Weihnachtsreiten. Nach wochenlanger Vorbereitung war nun endlich die Aufführung der Quadrillie gekommen. Reiter aus unterschiedlichsten Reitweisen und jeden Alters zeigten mit ihren Pferden (von Shetlandpony über Foxtrotter & Kaltblut, bis hin zum Spanier) eine anspruchsvolle Quadrillie unter dem Motto “Zusammen”. Die Gäste konnten sich im Saloon mit Punsch, Brezeln, hausgemachtem Bauerntopf und anderen Leckereien eindecken. Ein Highlight war natürlich der Besuch des Weihnachtsmannes auf seinem Motorrad. Die Atmosphäre war wirklich wunderschön. Deswegen an dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle Reiter, Gäste und vor allem Helfer für diesen Nachmittag! Frohe Weihnachten!

Wir würden uns freuen, wenn du diesen Beitrag teilst. Danke!

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
Telegram

weitere Beiträge

Bodenarbeitsseminar

Der Juni stand bei uns ganz im Zeichen der Bodenarbeit. Endlich durften wir trotz Corona wieder Seminare geben und das haben wir direkt genutzt. Knapp 20 Teilnehmer haben sich zuerst am Theorietag und später auch an insgesamt 4 verschiedenen Praxistagen mit dem Thema Bodenarbeit, Kommunikation des Pferdes und der Pferd-Mensch-Beziehung auseinandersetzen können. Beim Theorietag wurde neben dem natürlichen Verhalten der Pferde auch die eigene menschliche Körpersprache in den Blick genommen, um mit dem Pferd besser zu kommunizieren.

Trail Seminar

Endlich konnten wir unsere Vision, ein Turnier nur für Kinder zu veranstalten, in die Realität umsetzen.

Für viele unserer Kinder war es die erste Turniererfahrung überhaupt. Damit am Turniertag nichts schiefgeht, gab es die Möglichkeit eine Woche intensiv unter der Anleitung von Carolin Raddant-Zakrzewska zu trainieren. In dieser Woche wurden die Pattern besprochen, an den reiterlichen Schwächen gearbeitet und vor allem das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten gestärkt, ohne sich mit den anderen zu vergleichen.